Specials in der Hundeschule

Dies & Das - Wolfsspiele Hundeschule

Wolfsspiele Specials - Spannend, herausfordernd und abwechslungsreich. Auf dieser Seite stellen wir Euch neue besondere Veranstaltungen, Kurse oder auch Ausflüge vor.


Basics-Kurs

Inhalte dieses Kurses sind je nach bereits vorhandenem Können, die Signale, "Sitz", "Platz", "Stopp", das aufmerksame und konzentrierte "Fuß" gehen, die Seitenwechsel, das Kommen auf Ruf - "Hier", und Verhaltensabbrüche.
Wir üben an verschiedenen Orten um unterschiedliche Ablenkungen zu trainieren.


Special: Basics-Kurs
Termine: geplant für Oktober 2023
mittwochs um 19.00 Uhr
Preis: 3x 60 Min. 55€, Einzelzahlung je Termin 20€
Anmeldung: Voranmeldung per Mail an jill@wolfsspiele.de, weitere Informationen folgen dann


Dummyrally

Bei der Dummyrally stellen wir Euch unterschiedliche Aufgaben die ihr dann im "Do-it-yoursels-Style" alleine erarbeitet.
Die letzten Male haben gezeigt, dass die Konzentration der Hunde auf ihren Hundeführer besoners groß ist und die Hunde viel Arbeitsfreude zeigen. Die Rallys eigenen sich für alle die Dummys apportieren können. 

Special: Dummyrally
Termine: 13. Oktober
Startzeit zwischen 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Die genaue Startzeit wird bei Anmeldung abgesprochen. Dauer je nach eigenem Tempo 40 - 60 Minuten)
Trainerin: Jill Grünendahl
Preise: 15,00 € 
Veranstaltungsort: wechselnd
Anmeldung: per Mail an jill@wolfsspiele.de
Mit der Anmeldebestätigung erhaltet Ihr die weiteren Information


Begegnungstraining

Nicht immer verläuft der Spaziergang mit dem Vierbeiner harmonisch. Begegnungen mit anderen Hunden oder fremden Menschen können zu aufregenden Situationen führen. Nicht selten kommt es zum "in die Leine springen", "anbellen" oder "anknurren" des entgegenkommenden. In diesem Workshop wollen wir uns solchen Begegnungen stellen, sie analysieren und üben. 
Special: Begegnungstraining
Termin: folgen
Trainer/in: Jill Grünendahl, Bernd Kieselbach
Preise: 60 Minuten 45 € pro Team 
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: per Mail an jill@wolfsspiele.de



Buntes Gruppentraining

Mit den bunten Gruppen bieten wir regelmäßig die Möglichkeit gemeinsamen in der Gruppe Alltagssituationen wie Begegnungen mit Joggern, Radfahrern, anderen Hunden usw. zu üben. Dabei arbeiten wir auch an der Festigung der Grundsignale und Verhaltensabbrüchen.
Special: Bunte Gruppe
Termine:  folgen
Die Termine sind einzeln buchbar.
Anmeldung: zur Anmeldung senden sie eine Mail mit dem Anmeldeformular als PDF und dem entsprechenden Datum an jill@wolfspiele.de
Trainer/in: Jill Grünendahl, Bernd Kieselbach
Preise: 20,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Infos folgen



Fun-Mix-Themen-Treff

In den Themen-Treffs widmen wir uns jedes mal einem anderen Beschäftigungsbereich. Nasenarbeit, Tricks, Apportieren, Rally-Obedience uvm.
Die Themen-Treffs eigenen sich für Anfänger und Fortgeschrittene und alle die Spaß an gemeinsamen Aufgaben haben.
Special: Themen-Treff
Termine:
Fr 22.09. um 16.00 Uhr (Fun-Rally-Obedience),
Di 26.09. um 19.15 Uhr (Thema folgt)
Sa 07.10 14.30 Uhr (Thema folgt)
 Fr 13.10 (Dummyrally),
So 22.10 Tagesausflug Tecklenburgerland
weitere Termine folgen
Treffpunkt: zu finden auf der Fun-Mix-Seite (Infos hier)
Weitere Treff Themen:
Schnüffeln, Apportieren, Alltagstraining (siehe Bunte Gruppe weiter oben)
Trainerin: Jill Grünendahl, Zarah Kampmann
Anmeldung: eine Mail mit entsprechendem Datum an jill@wolfsspiele.de, beim erstmal das Anmeldeformular als PDF beifügen



Pfoten-Treff

Dein Hund spielt gerne mit anderen Hunden? Perfekt! Aber hier geht es nicht nur ums Toben, sondern um kontrolliertes Sozialspiel und ausgewogene Kommunikation der Hunde untereinander.
Die teilnehmenden Hunde müssen mit Mensch und Hund sozialverträglich sein; läufige Hündinnen sind ausgeschlossen. Der Pfoten-Treff ist eine Mischung aus Sozialisierungs- und Beobachtungstraining und natürlich ein schönes Auslastungsinstrument in einem sicher eingezäunten Gelände. Mindestens eine fachkundige Trainerin leitet Euch mit Struktur und System durch die Stunde, damit alle Zwei- und Vierbeiner einen Mehrwert daraus ziehen. Hier lernt Ihr das Ausdrucksverhalten der Hunde während des Freilaufs zu deuten und Wie und Wann man am besten eingreift.
Special: kontrolliertes Sozialspiel
Termine:
aktuell leider keine neuen Gruppen geplant
Trainerin: Birgit Kosthaus
Veranstaltungsort: HuTa Gelände Surkenstr. 160, Bo-Stiepel
Anmeldung: telefonische Voranmeldung unter 017634117036 erforderlich
Anmeldeformular als PDF



Sachkundenachweis

In Nordrhein-Westfalen ist ein Sachkundenachweis für Halter großer Hunde Pflicht. Nach Definotion des Landeshundegesetzes in NRW, sind große Hunde, Hunde die ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 Zentimeter oder ein Gewicht von mindestens 20 Kilogramm erreichen. 
Special: Sachkundenachweis
Termine: auf Anfrage z.B. Samstags Nachmittags oder Mittwochs Abends
Trainer: Bernd Kieselbach
Preise: 35,00 €
Vorbereitungsworkshop + Sachkundenachweis 55,00 €
Anmeldung: per Mail an jill@wolfsspiele.de
Veranstaltungsort: wird bei Anmeldung mitgeteilt



Spaziergang/Wanderungen

Ein gemeinsamer Hundespaziergang mit Menschen und ihren Hunden in der schönen Ruhrgebietsidylle. An verschiedenen Orten im Pott entspannt spazieren gehen, mit Gleichgesinnten austauschen und gemeinsam Spaß haben, wobei die Hunde an der Leine laufen. Falls die Gruppenkonstellation und die Umgebung es zulässt, ist ein Freilauf zwischendurch denkbar. Die geführten Spaziergänge sind die ideale Gelegenheit euch von uns über die Schulter schauen zu lassen und Tipps für die Struktur des Spaziergangs, Beschäftigungsideen und Trainingsmöglichkeiten im Alltag zu bekommen.
Wir geben euch gerne ein Feedback zur Kommunikation zwischen Mensch und Hund und es bietet sich natürlich ebenfalls die Möglichkeit sich mit anderen Hundehaltern austauschen. Teilnehmende Hunde sollten einfache Grundkommandos beherrschen, sozialverträglich und gesund sein.
Wir werden kleine Rasten einlegen, jeder Hund sollten seinen eigenen Napf und ausreichend Wasser dabei haben. Dauer ca 1-2 Std.
Special: Spaziergang / Wanderung /Sozial Walk
Termine:
Fun-Mix Tagesausflug ins Tecklenburgerland
22. Oktober 2023
Trainerinnen: Jill Grünendahl, Zarah Kampmann
Preise: 50,00 € pro Person mit Hund
Veranstaltungsort: folgt
AnmeldungAnmeldeformular als PDF
Wichtig: An den Wanderungen können nur Hunde teilnehmen die wir kennen! Sollten sie neu bei uns sein, können sie zunächst einen Einzelspaziergang mit uns vereinbaren.



Offene Gruppe

Da einige ehemalige Kursteilnehmer und Hundeführschein-Absolventen sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen möchten, bieten wir regelmäßig eine offene Gruppe an. Ca. 1x im Monat laden wir alle Fortgeschrittenen zu einer gemeinsamen Trainingsstunde ein. 
Special: Offene Gruppe
Termine:
anstelle der Offenen Gruppe gibt es im Moment die Bunten Gruppen und die Fun-Mix-Themen-Treffs
Trainerin: Jill Grünendahl
Veranstaltungsort: nach Absprache
Anmeldung: zur Anmeldung senden sie eine Mail mit dem Anmeldeformular als PDF und dem entsprechenden Datum an jill@wolfspiele.de



Fun-Rally-Obedience

Hierbei steht der Spaß und die Kommunikation für Mensch und Hund im Vordergrund. Bei Kombinationen aus klassischen Grundübungen wie "Sitz", "Platz", "Fuß" und Elementen wie Slalom oder Spiralen um Pylonen oder sportlichen Elementen wie den Hund über eine Hürde schicken, sowie verschiedene Drehungen und Richtungsänderungen, geht es mit Genauigkeit und Konzentration durch Parcours.
Special: Fun-Rally-Obedience
Termine
Kurs ab 06. Oktober 14 tägig um ca. 16.00 Uhr
Einzelne Termine bei den Fun-Mix-Treffs
Trainerin: Jill Grünendahl
Preise: 15,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Treffpunkt Infos auf der Fun-Mix-Seite
Anmeldung:  Anmeldung senden sie eine Mail mit dem Anmeldeformular als PDF  und dem entsprechenden Datum an jill@wolfspiele.de


Hundeführerschein

Der Hundeführerschein wurde entwichelt um Hundehaltern die Möglichkeit zu geben zu dokumentieren, dass Sie Ihren Hund im Alltag sicher führen und kontrollieren können.
In der Praktischen Alltagsprüfung können die Mensch-Hund-Teams zeigen, dass von Ihnene weder für andere Menschen noch andere Hunde Gefahr ausgeht.
In der Theorieprüfung beweisen die Hundehalter ihr Wissen um vorrausschauend handeln zu können.
Vorteile für den/die Hundehalter/-in:
- ein gut erzogener Hund und dadurch eine gemeinsame, entspannte Zeit
- Freiheiten/Freilauf für den Hund
- Nachweis für Arbeitgeber/Veranstalter (z.B. Erlaubniss den Hund mit ins Büro, die Schule, den Verein, die Senioreneinrichtung etc. zu nehmen)
- Beitragsermäßigung Hundehaftpflicht (je nach Versicherung)
- Nachweis für Behörden z.B. Steuerbefreiung/-beitragsminderung (je nach Stadt, Gemeinde, Bezirk etc.)
Ihr seid schon ein tolles Team? Dann holt euch in unserem Hundeführscheinkurs den letzten Schliff und erreicht gemeinsam das Ziel des Hundeführerscheins.

Special: Hundeführerschein
Termine: Die Vorbereitung findet wöchentlich in allen Alltagsheldengruppen statt.
Wolfsspiele-Hundeführerschein "Alltagshelden-Prüfung": 
11. November 2023 14.30 - ca. 18.00 Uhr
Vor der Prüfung gibt noch Intensiv-Termine, diese werden mit den Teilnehmern gemeinsam besprochen
Anmeldungen werden ab jetzt per mail an jill@wolfsspiele.de angenommen.
Nächste BHV Prüfung: Frühjahr 2024
Trainer/in: Jill Grünendahl, Bernd Kieselbach 
Preise:
Wolfsspiele Prüfung zum Alltagsheld:
60€ Prüfungsgebühr je Teilnehmer
Vorbereitungstermine 20€
BHV Hundeführerschein:
300,00 € je Teilnehmer inkl. (Prüfungsgebühr, Theorie+Praxis)
Hinweis: Der Wolfsspiele Hundeführschein ist eine Interne Prüfung und eignet sich gut als Vorbereitung auf den Hundeführerschein des BHV.
Anmeldung: schriftlich per Mail an jill@wolfsspiele.de
Mit der Anmeldebestätigung erhaltet Ihr die weiteren Information




Kinderkurs Team-Tage

Während der Team-Tage lernt Ihr wichtige Grundregeln im Umgang mit Hunden. Dazu erklären und zeigen wir Euch die Körpersprache von Hunden und wie Ihr Euren Hund gut motivieren könnt. Ihr lernt wie Ihr richtig mit dem Hund spielt und er Eure Signale verstehen lernt. Damit wir auch wirklich viel Spaß haben, solltet Ihr mindestens 7 Jahre alt sein und Euer Hund sollte wirklich nett sein. Für Geschwisterkinder können wir einen Hund zur Verfügung stellen.
Special: Kinderferienkurs
Termine: Herbstferien 2023
Dienstag 03.10 - Freitag 06.10 von 12 - 13 Uhr
Preise: 65,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Bochum
AnmeldungAnmeldeformular als PDF
Wichtig: telefonische Voranmeldung erforderlich! (0173 / 256 12 08)



Fun Agility

In unseren Agility-Kursen kommt es uns nicht darauf an, wie schnell Ihr Hund über die Geräte fliegt. Wir nutzen den Parcours vielmehr um die Teambildung zwischen Ihnen und Ihrem Hund weiter zu fördern und um einfach nur gemeinsamen Spaß zu haben. Die Hunde werden zunächst mit den einzelnen Geräten vertraut gemacht, später geht es dann schon mehr oder weniger geschickt über den gesamten Parcours.
Special: Fun Agility
Termine: im Moment nicht geplant
Trainer: Jill Grünendahl
Veranstaltungsort: 




Hundeschul-Urlaub

Eine paar Tage Training in Urlaubsatmosphäre mit viel Spaß, frischer Luft und tollen Hundeaktivitäten. Dafür haben wir haben uns ein richtig tolles Programm ausgedacht.
- Strand- Waldspaziergänge
- Dummy-/ Apportiertraining
- Fun Rally Obedience
- Dog-Tricking
- Longieren
- Basis-/ Alltagstraining
- Abendprogramm mit Vortrag
Weiterhin werden die Trainings durch gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge ergänzt. Beispielsweise eine Bootstour, ein Museumsbesuch, (Nacht-)wanderungen und Picknicks mit Frage- und Diskussionsrunden. Die Trainings eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene und ähneln dabei unseren Workshops. Hierzu fließen Theorie und Praxis mit ein.
Special: Hundeschul-Urlaub / Hundeschul-Camp
Termine:  Urlaub auf Rügen in Planung Osterferien 2024
Mehr Infos auf Anfrage
Trainer/in: Jill Grünendahl, Bernd Kieselbach
Preise: 150€  exkl. Unterbringung und Verpflegung
Veranstaltungsort: wir sind noch in der Planung
Anmeldung: Telefonische Anmeldung (0176 34117036)


Hunde-Geburtstag

Dein Hund hat Geburtstag und du möchtest feiern?  Gestalte mit uns ein tolles Programm mit Hundekuchen, Geschenken, seinen Hundefreunden und tollen Beschäftigungsideen.
Special: Hunde-Geburtstag
Termine: nach Absprache
Trainer: Jill Grünendahl
Preise: nach Vereinbarung
Veranstaltungsort: z.B. unser eingezäuntes Gelände  Anmeldung: telefonisch Voranmeldung Anmeldeformular als PDF