Workshops und Seminare

in der Hundeschule Wolfsspiele

Theoretische und praktische Workshops und Seminare bei Wolfsspiele - Spannend, herausfordernd und abwechslungsreich.


Apportier - Workshop

Apportier-Workshop für Anfänger - In diesem Workshop beschäftigen uns mit dem Aufnehmen, Tragen und Abgeben von Apporteln und geben Tipps für einen guten Übungsaufbau. Durch die Vielfalt an Übungen werden die Hunde gefördert sowie körperlich und geistig gefordert.

Workshop: Apportieren, Dummytraining für Beginner
Termin: 18.11 um 14.30 Uhr
Trainerin: Jill Grünendahl
Preise: 20,00 € pro Person (60 Min.)
Veranstaltungsort: per Mail an jill@wolfsspiele.de erfragen
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF) per Mail an jill@wolfsspiele.de
Wichtig: Bitte die Teilnahmegebühr und das Anmeldeformular passend in einem beschrifteten Umschlag mitbringen.


Entspannt unterwegs - Workshops

Workshop Grunderziehung - In diesen Workshops beschäftigen wir uns mit den Grundsignalen der Kommunikation. Wir üben z.B. das lockere an der Leine gehen, den zügigen freudigen Rückruf und arbeiten an der Aufmerksamkeit und dem Kontakt halten.
Geeignet für Anfänger egal ob Welpe oder Neuzugang aus dem Tierschutz.
Alter ab der 20. Woche oder 3 Wochen nach Einzug

Workshop: Die Hundebasics in Workshopform
Termine: 
Am 02. Dezember um 14.30 Uhr "Großer Basics Workshop" (Grundlagen der Leinenführigkeit, Signale und Rückruf)
Trainer/in: Jill Grünendahl, Bernd Kieselbach
Preise: 25,00 € pro Person (60 - 90 Min.)
Veranstaltungsort/ Treffpunkt: Treffpunktinformationen werden nach Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF)
Wichtig: Bitte die Teilnahmegebühr und das Anmeldeformular passend in einem beschrifteten Umschlag mitbringen.


Begegnungstraining /-analyse

Nicht immer ist der Spaziergang mit dem Hund einfach nur harmonisch. Begegnungen mit anderen Hunden oder fremde Menschen können den entspannten Spaziergang stören. Manchmal kommt es zum "in die Leinen springen", "anbellen" oder "anknurren" des entgegenkommenden Hundes. Oft bleibt die Frage "Warum macht er das?" In diesem Workshop wollen wir uns solchen Begegnungen stellen, sie analysieren und üben. 
Workshop: Begegnungstraining /-analyse
Termine: folgen für 2024
Trainer/in: Jill Grünendahl, Bernd Kieselbach
Preise: 30,00 € pro Mensch-Hund-Team
Veranstaltungsort: Bochum 
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF)
Wichtig: Mitgebrachte Hunde müssen vorher angemeldet werden.


Schnüffel - Workshop

In diesem Workshop beschäftigen wir uns  mit den Fähigkeiten der Hundenase. Neben Bewegung und Sozialkontakten brauchen Hunde auch Kopfarbeit und dafür ist die Nasenarbeit ideal, denn Nasenarbeit macht glücklich und müde!
Mit verschiedenen Suchaufgaben und kleinen Spaßfährten zeigen wir Ihnen wie Sie Ihren Hund im Alltag über die Nasenarbeit beschäftigen können.

Workshop: Nasenarbeit 
Termine: folgen
weitere Termine folgen
Trainerin: Jill Grünendahl
Preise: 20,00 € pro Team 
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF)
Wichtig: Die genau Uhrzeit wird bei Anmeldung abgesprochen.


Longier - Workshop

Durch verschiedene Signale und unserer Körpersprache kommunizieren wir mit dem Hund auf Distanz. Möglich sind z.B. Richtungsänderungen, Gangartenwechsel und Grundsignale (Sitz, Platz, Stopp), aber auch Hindernisse können mit einbezogen werden und sogar Tricks und Apportierübungen. Das Longieren fördert die Kommunikation zwischen Mensch und Hund und kann helfen die Bindung zu vertiefen. Besonders für sehr bewegungsfreudige Hunde ist das Longieren eine tolle Auslastung.

Workshop: Longieren
Termine: folgen
Trainerin: Jill Grünendahl, Bernd Kieselbach
Preise: 20,00 € pro Person
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF)
Wichtig: Bitte die Teilnahmegebühr und das Anmeldeformular passend in einem beschrifteten Umschlag mitbringen.



Trickdogging - Workshop

Damit keine Langeweile aufkommt, bieten wir Euch diesen Trickworkshop an.
Neue Tricks zu lernen fördert das Teamwork und macht eine Menge Spaß. Einige Tricks haben neben dem Spaßfaktor sogar noch einen Nutzen für den Alltag. Ihr werdet feststellen wie viel Spaß es Zwei- und Vierbeinern macht, gemeinsam neues zu lernen. 

Workshop: Trickdogging Hundetricks
Termine: folgen
Trainerin: Jill Grünendahl
Preise: 20,00 € pro Person
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF)
Wichtig: Bitte die Teilnahmegebühr und das Anmeldeformular passend in einem beschrifteten Umschlag mitbringen.


Was ein Stress!

In diesem Workshop wollen wir über Stress und Lernen sprechen und euch die Zusammenhänge zwischen Ruhe, Aufregung, Konzentration und Frusttrationstoleranz erklären und verschiedene Übungen zeigen und ausprobieren.
Workshop: Was ein Stress!
Termine: folgen
Referentinnen: Jill Grünendahl
Preise: 50,00 € pro Person mit Hund / 35,00 € ohne Hunde
Veranstaltungsort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: Anmeldeformular (PDF)
Wichtig: Mitgebrachte Hunde müssen vorher angemeldet werden.